Wilkräuter Seminar 13. April 2017

Im Frühling kommen die jungen Pflanzen kraftvoll aus dem Boden – vollgepackt mit Energie und reichhaltigen Inhaltsstoffen.
Der Mensch kann von diesen kleinen Vitamin-bomben profitieren: Eine Entschlackungskur zur Aktivierung des Stoffwechsels bringt den Organismus wieder in Schwung.
An diesem Nachmittag lernen Sie einige Wildkräuter kennen. Sie erfahren, wie Sie selbst ganz einfach eine Entschlackungskur angehen können und was Sie zu erwarten haben.
Termin: 13. April 2017 von  15-18 Uhr

Seminar Termine 2017

Wildkräuter im Frühling:  13. April  15-18 Uhr – Neuer Termin

Im Frühling kommen die jungen Pflanzen kraftvoll aus dem Boden – vollgepackt mit Energie und reichhaltigen Inhaltsstoffen.
Der Mensch kann von diesen kleinen Vitamin-bomben profitieren: Eine Entschlackungskur zur Aktivierung des Stoffwechsels bringt den Organismus wieder in Schwung.
An diesem Nachmittag lernen Sie einige Wildkräuter kennen. Sie erfahren, wie Sie selbst ganz einfach eine Entschlackungskur angehen können und was Sie zu erwarten haben.

Kräuter für Frauen: 26. Mai 15-18 Uhr

Frauen haben je nach Alter und Zyklus spezielle Bedürfnisse. Wildkräuter können helfen das natürlichen Wohlbefinden der Frau zu unterstützen.
An diesem Nachmittag erfahren sie welche Wildkräuter für Frauen besonders geeignet sind und wie sie diese in ihren Alltag integrieren können.
Das Seminar ist für Frauen: wir sind unter uns und besprechen “unsere Wehwehchen” offen.

Wildkräuter im Sommer 
mit dem Zauberkraut – Johanniskraut: 23. Juni 15-18 Uhr
     24. Juni 15-18 Uhr

Das Johanniskraut ist ein altbekanntes Heilkraut mit vielen Anwendungsmöglichkeiten.
Dank seiner schmerzlindernden Wirkung sollte es in keinem Haushalt fehlen und kommt besonders als Erste Hilfe zum Einsatz.
Wir besprechen das Was, Warum und Wie (oft) mit vielen Tipps und Tricks, damit auch Sie in Zukunft nicht mehr auf das Zauberkraut verzichten möchten.

Sehr interessant:

Der Frühling kommt und die Gänseblümchen- wie wunderbar! Jetzt ein Frischkäsebrot mit Gänseblümchen garniert oder ein Frühlingssalat mit Gänseblümchen sieht toll aus, schmeckt nussig und ist auch noch super gesund.

In den alten Kräuterbüchern wird das Gänseblümchen als appetitanregendes, krampfstillendes und wundheilendes Mittel empfohlen. Es ist auch auswurffördernd bei Brustbeschwerden – da kommen die Inhaltsstoffe die Saponine zu ihrer vollen Entfaltung. Auch bei unreiner Haut und Akne ist es zu empfehlen ( z.B. getrocknet als Tee – bei mir zu haben).

Ein weiterer Schritt hin zur Eröffnung meines Ladens!

Die Mauer musste fallen, mein Lavendel darf aber weiter leben! Für die Genehmigung des Ladens musste ich Parkplätze schaffen. Am letzen Wochenende haben wir dafür unseren Vorgarten rigoros umgestaltet. Hoffentlich ist noch genug Zeit für die Planzen sich von dem Schock zu erholen, damit sie bei der Eröffnungsfeier am 18. April meine Gäste anlächeln können.

Die Umbauten im Haus sind auch fast abgeschlossen – mein Traum ist schon fast wahr!

Ich freue mich auf die Eröffnungsfeier und die vielen interessanten Menschen und Produkte, die ich in den nächsten Monaten kennen lernen werde!

Bis bald,

Petra

Meine Kräuterspirale

Endlich ist es soweit – ein langer Traum ist wahr geworden. Ich habe meine eigene Kräuterspirale. Von Planung, Material Beschaffung bis hin zum Stein auf Sein setzen und bepflanzen habe ich alles selbst gemacht… Natürlich nicht ganz selbst: ich hatte zwei starke Helfer! Vielen Dank für eure Unterstützung und Ideen – meine Kräuterspirale ist etwas ganz Besonderes geworden!