Seminar: Wildkräuter im Herbst, Samstag 18. Oktober 2014 von 13 – 16 Uhr

Wir wollen gemeinsam eine kleine Kräuter-Apotheke erstellen – dann sind wir für den kommenden Winter bestens versorgt.
Der Herbst ist Wurzelgräberzeit – dazu gehört der Beinwell – mit ihm beschäftigen wir uns an diesem Nachmittag besonders – er hilft bei vielen Sportverletzungen wie Verstauchungen, Verrenkungen, Zerrungen, Prellungen …
Dazu bekommen Sie auch ein passendes Kräuter-Märchen erzählt.
Weitere Infos und Kosten unter Tel. 06158-83328

Verkaufsoffener Samstag im Kräuterstübchen 30.08.2014 von 10-13 Uhr

Zum kennenlernen und probieren der “Neuen” Produkte wie Bio-Pesto, Zitronen-, Zwiebel-, Chili- und Basilikum-Öl, sowie Spirit of Spice Gewürze. Außerdem gibt es bei uns herrlich duftende Seifen und Körperbutter – Heilwolle, Heuwiesen- und Kräuterkissen für den guten Schlaf und vieles mehr…
Um 11 Uhr und 12 Uhr können Sie einem Heilpflanzenmärchen zuhören.
Wir freuen uns auf Sie.

Seminar: Wildkräuter im Frühling

Kräuternachmittag am 29. März 2014 von 14 bis 17 Uhr
und 30. März von 10 bis 13 Uhr
Im Frühling kommen die jungen Pflanzen kraftvoll aus dem Boden – vollgepackt mit Energie und reichhaltigen Inhaltsstoffen.
Sie lernen einige Wildkräuter kennen und erfahren wie Sie von den kleinen Vitaminbomben profitieren können.
Mehr Infos und Anmeldung Tel. 06158-83328

Winterzauber im Kräuterstübchen am Samstag, den 23. Nov.2013 von 10-15 Uhr

Seifen und Badezusätze

Jetzt gibt es wieder herrlich duftende Winterseifen und Badezusätze – Hautöle Rosengarten und Sternenfeuer – Körperbutter für schöne  Haut – Küsschenbalsam für zarte Lippen und vieles mehr …

Olivenöle, Fruchtessige,  Pesto, Gewürze, Tee und Wein können Sie probieren.

Neu – Schafwollprodukte – Kopfkissen für einen gesunden Schlaf – Socken und Heilwolle.

Viele Geschenk-Ideen.

Kommen Sie vorbei wir freuen uns!

Wildkräuternachmittag: Samstag, 13. April 2013 14 Uhr bis 17 Uhr

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf – Zeit für eine “Frühjarhskur” – mit den kleinen grünen “Wilden” die jetzt überall sprießen.
An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam einige Wildkräuter kennenlernen. Dabei erfahren Sie was die Wildkräuter so alles für unser Wohlbefinden tun können.
Sie bereichern unseren Speiseplan und fördern ganz nebenbei noch unsere Gesundheit.
Wer einmal gemerkt hat wie lecker und würzig und dazu noch gesund die Wildkräuter schmecken, kann gar nicht genug davon bekommen.
Weitere Infos unter mon@vonmel.de
Oder Tel. 06158-83328

Winterzauber im Kräuterstübchen am Samstag, den 1. Dez. 2012 von 11-15 Uhr

Bei uns finden Sie herrlich duftende Winterseifen und Badezusätze (neu – Milchbadeblumen) für kalte Winterabende, dazu Haut- und Massageöle oder eine Körperbutter zum verwöhnen und vieles mehr.
Kräuter zum wohlfühlen und viele Geschenk-Ideen. Wärmende Tees, Olivenöle, Fruchtessige, Gewürze, Weine und vieles weitere können Sie bei uns heute probieren.
Wir freuen uns auf Sie!

Neue Produkte von Spirit of Spice – jetzt im Kräuterstübchen

Peppermint Pesto
Denkt man an Minze, steigt einem direkt die typisch frische Note in die Nase! Gepaart mit Pinienkernen, Petersilie und Zwiebeln macht es dieses Pesto unvergleichlich.
Aromatisch, frisch, minzig, geradezu leicht im Geschmack!
Anwendung:
2 EL Pesto mit einem 1 EL Parmesan und 4 EL Öl verrühren.
Verwendung:
Natürlich ist Peppermint Pesto der beste Freund der Nudel, aber auch ein Klecks in die Minestrone oder in den mediterranen Auflauf ist herrlich. Last but not least – einfach auf ein gutes Baguette oder Ciabatta Brot – mehr geht nicht an Geschmack!

Hot Chili Pesto
Tomate, ein Hauch Orange und eine ordentliche Portion Chili-Feuer, fertig ist das Chili Pesto. Wer “Feuriges in der Küche liebt, wird seine Freude an diesem Pesto haben. Es verspricht Schärfe, Aroma und eine fruchtige Note, die im Handumdrehen nicht nur Farbe in die Speisen bringt. Lassen Sie sich ruhig von uns “einheizen”.
Anwendung:
2 EL Pesto mit 1 EL Parmesan und ca. 3 EL Olivenöl verrühren.
Verwendung:
Feuern Sie Chili con Carne an oder geben Sie der Neudel einen feurigen Begleiter. Gerne mit etwas mehr Öl als Marinade für Ihr Fleisch oder für die Porion “Schärfe” aufs Brot oder in der Sauce. Aber Vorsicht! Nichts für “Einsteiger”

Kürbiskern Pesto
Österreich, Berge, frische Luft, die gute Küche – mmmhh lecker! Gleich denkt man an Kürbiskerne – da kommt unser Kürbiskern Pesto doch gerade recht – wer kann da schon widerstehen?

Anwendung: 2 EL Pesto und ca 4 EL Olivenöl verrühren. Enthält Sesam.
Verwendung:
Natürlich zu Nudeln und nicht immer nur die italienische Pasta, Spätzle und Co. passen genausso gut. Es passt in die Herbstküche zum Kürbis oder Eintopf. Deftig – ja bitte!

Wir feiern den Frühlingsanfang am 24. März 2012

diverse Frucht Essige

Verkaufsoffener Samstag zum Frühlingsanfang am 24. März 2012 von 11 bis 16 Uhr.
Große Produktprobe: Bio-Weine, leckere Fruchtessige, verschiedene Olivenöle, Kräutersalze und Gewürze für die feine Küche und vieles mehr.

Um 14 Uhr zeigt Petra Heger vom Stöberschuppen in Leeheim ihre Second-Hand Frühjahrsmodenschau.

Im Garten ist ein kleiner privater Krempel-Markt.

Es gibt Kräutertee, Kaffee und Kuchen.